Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 bis 30. April 2025) einen Umsatz von 680 Millionen britischen Pfund (ca. 809,5 Millionen Euro) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 4,7 Prozent in Pfund beziehungsweise 7,2 Prozent in Euro im Vergleich zum Vorjahr. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) liegt bei 797.000 Pfund (rund 949.000 Euro).

    Senior Partner Andrew Masraf betonte, dass das kontinuierliche Wachstum der Kanzlei in einem von geopolitischer Komplexität und unsicheren Marktbedingungen geprägten Umfeld die Effizienz der strategischen Ausrichtung bestätige. Besonders hervorzuheben sei die Fähigkeit, grenzüberschreitend tätige Teams flexibel einzusetzen, um Mandanten gezielt zu unterstützen. Managing Partner Laura Cameron unterstrich die Bedeutung globaler Vernetzung: Mit neuen Büros in Shenzhen und Riad wolle die Kanzlei ihr grenzüberschreitendes Beratungsangebot weiter ausbauen und Mandantenbeziehungen in neuen Regionen stärken.

    Auch für Deutschland meldet die Kanzlei positive Entwicklungen. Dr. Thomas Peschke, Head of Germany, dankte den Kolleginnen und Kollegen für ihren Beitrag beim strategischen Umbau der deutschen Standorte. Der Umzug des Münchener Büros in das Prestigeobjekt „The Stack“ soll die regionale Verankerung weiter unterstreichen, ebenso wie die Präsenz in Düsseldorf und Frankfurt am Main.

    Zu den deutschen Highlight-Mandaten zählen unter anderem die umfassende Beratung von Horizon Energy Deutschland beim Markteintritt und Smart-Meter-Rollout, die Unterstützung eines internationalen Verteidigungsunternehmens bei Preisprüfungen unter haushaltsrechtlichen, EU-beihilferechtlichen und sanktionsrechtlichen Gesichtspunkten sowie arbeits- und datenschutzrechtliche Beratung einer führenden Forschungsorganisation bei einem großvolumigen SAP-Einführungsprojekt. Weitere Mandate umfassen die Beratung eines deutschen Chemiekonzerns bei einem SAP RISE Cloud Projekt, Softwareprojekte für Bose, die strategische Übernahme des Lampengeschäfts von Ushio Inc. durch die ams-OSRAM-Gruppe sowie den Verkauf der deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH durch Tokai Carbon.

    Pinsent Masons demonstriert damit, dass sie auch unter herausfordernden Marktbedingungen ihre internationale Strategie konsequent umsetzt und Mandanten in Deutschland wie weltweit umfassend betreut.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner