Olaf Wicher ist seit heute neuer Präsident des Landgerichts Münster. Er folgt auf Ulrich Schambert, der Ende Juli 2025 in den Ruhestand getreten ist.

    Olaf Wicher wurde 1967 in Hamm geboren. Nach einem Fachhochschulstudium zum Diplom-Rechtspfleger und einem anschließenden Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Münster war er zunächst gut fünf Jahre als Rechtsanwalt tätig, bevor er 2003 in den richterlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen eintrat. 2005 erhielt er seine erste Planstelle am Landgericht Dortmund, 2009 wurde er zum Richter am Oberlandesgericht Hamm ernannt, wo er zunächst in einem Zivilsenat tätig war. In den Jahren 2011 und 2012 leitete er das Datenauswertungszentrum der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (DAZ) beim Oberlandesgericht Hamm. 2013 übernahm er die Leitung des Dezernats für Haushalt, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie für Arbeitsschutz. Im September 2016 wurde er zum Leitenden Ministerialrat ernannt und wechselte in das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen. Dort war er Ständiger Vertreter der Abteilungsleitung in der Abteilung für Haushalt, Liegenschaften und Organisation, bevor er im Mai 2022 zum Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Hamm ernannt wurde. Neben seinen Aufgaben in der Verwaltung des hiesigen Oberlandesgerichts war er zeitweise Vorsitzender eines Strafsenats und zuletzt Vorsitzender eines Zivilsenats.

    Herr Wicher ist verheiratet und lebt in Münster.

    OLG Hamm, 01.08.2025

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner