Linklaters hat Waterland Private Equity („Waterland“) umfassend beim vollständigen Verkauf der coeo Gruppe („coeo“) an die doValue Gruppe („doValue“) beraten. Die coeo Gruppe ist in den Bereichen Forderungsmanagement und Forderungskauf tätig. Neben ihren Standorten in Deutschland ist die coeo Gruppe mittlerweile auch in Großbritannien, Österreich, Schweiz,Schweden, Norwegen, Belgien und den Niederlanden präsent. doValue mit Sitz in Rom ist der in Südeuropa führende Anbieter für das Management von Kreditportfolios und durch Kreditausfälle entstandene Immobilienportfolios. 

    Bereits bei der Eingehung der Wachstumspartnerschaft mit coeo im Jahr 2018, bei der Unternehmensgründer Tom Haverkamp eine signifikante Minderheitsbeteiligung behielt, wurde Waterland umfassend von Linklaters beraten. coeo hat sich während der Partnerschaft mit Waterland zum führenden technologiebasierten Inkassounternehmen in Europa entwickelt.

    Der Vollzug der Transaktion, die coeo mit einem Gesamtunternehmenswert von mindestens 350 Millionen bewertet, steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Finanzmarkt-Aufsichtsbehörden und soll in den nächsten Monaten erfolgen.

    Das Linklaters-Team hat unter der Federführung von Partner Andreas Müller (Private Equity/M&A, Frankfurt) und Managing Associate Dr. Julia Rupp (Private Equity/M&A, Frankfurt) beraten. Weitere Teammitglieder sind Dr. Christian Hundeshagen (Partner, Steuerrecht), Dr. Daniel Pauly (Partner, German Head of TMT), Przemyslaw Lipin (Partner, Banking) und Matthew Devey (Partner, German Head of Employment, alle Frankfurt), Dr. Christoph Barth (Partner, Kartellrecht & Investitionskontrolle) und Sinziana Ianc (Counsel, Kartellrecht & Investitionskontrolle, beide Düsseldorf), Yixin Yang (Managing Associate, Private Equity/M&A, Frankfurt),Thomas Bernard (Managing Associate, Steuerrecht, Frankfurt), Pascal Mildahn (Managing Associate, Aufsichtsrecht, Frankfurt) sowie die Associates Bianca Grujcic (Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf), Johanna Louise Schmidt (Steuerrecht), Maximilian Weitzel, Alexander Kah (beide Private Equity/M&A), Juliane Kwasniok (Arbeitsrecht) und Dr. Jonas Baumann (TMT, alle Frankfurt).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner