
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke baut ihr KI-Team an entscheidender Stelle aus: Mit Marc Ohrendorf gewinnt Osborne Clarke einen ausgewiesenen Experten im Bereich Legal Tech und Künstliche Intelligenz. Als neuer Chief of Staff des AI Management Boards wird er die internationale Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz innerhalb der Kanzlei stärken und die Umsetzung der globalen KI-Strategie vorantreiben.
Gesteuert werden die Initiativen durch ein internationales AI Management Board unter der Leitung des deutschen Partners Gereon Abendroth. Als Schnittstelle zwischen Management, Anwälten und Technologieentwicklung wird Marc eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der KI-Strategie und der standortübergreifenden Betreuung von KI-Initiativen einnehmen.
Als einer der Pioniere im Kanzleimarkt setzt Osborne Clarke schon länger auf innovative und technologiegestützte Leistungserbringung im Rahmen der juristischen Beratung. Um die Chancen, die sich aus und im Zusammenhang mit der rasanten Entwicklung im Bereich der generativen KI ergeben, bestmöglich zu nutzen, hat Osborne Clarke frühzeitig ein hochkarätiges Team von KI-Experten aufgebaut und entsprechende Strukturen geschaffen. So zählte Osborne Clarke zu den ersten Kanzleien, die einen eigenen KI-Chatbot zur Optimierung interner Abläufe entwickelt und erfolgreich implementiert haben – ein klares Zeichen für die konsequente Umsetzung der KI-Strategie im Kanzleialltag.
Mit über zehn Jahren Erfahrung in digitalem Produktmanagement, Legal Tech und im Rechtsmarkt, verbindet Marc Ohrendorf juristische Fachkenntnis mit fundiertem Technologieverständnis. Er ist Gründer und Host des Podcasts „Irgendwas mit Recht“, der seit 2018 Karrierepfade und Entwicklungen in der Rechtsbranche beleuchtet. Frühere Stationen führten ihn unter anderem zu Wolters Kluwer Deutschland und dem IWW Institut, wo er in leitenden Rollen digitale Geschäftsmodelle und Produktentwicklungen verantwortete. Er ist ehrenamtlicher Director am Bucerius Center on the Legal Profession, wo er sich mit der Schnittstelle von Recht, Digitalisierung und KI befasst.
„Die Transformation juristischer Dienstleistungen durch KI ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und zugleich eine große Chance für Osborne Clarke. Wir freuen uns, mit Marc Ohrendorf eine Persönlichkeit gewonnen zu haben, die strategisches Verständnis, technologische Kompetenz und ein exzellentes Verständnis für den Rechtsmarkt mitbringt“, sagt Gereon Abendroth, Mitglied des Managements bei Osborne Clarke Deutschland und Vorsitzender des internationalen Osborne Clarke AI Management Boards.
Osborne Clarke, 09.07.2025