Latham & Watkins LLP hat die Currenta-Gruppe, einen deutschen Chempark-Betreiber, bei der erstmaligen Emission von 5,500% Senior Secured Fixed Rate Notes und Senior Secured Floating Rate Notes nach New Yorker Recht (144A/Reg S) im Gesamtvolumen von 1.000 Mio. Euro und einer Laufzeit bis 2030 bzw. 2032 beraten. Die Notes werden an der The International Stock Exchange (Official List) gelistet. Die Transaktion umfasste auch eine Super Senior Revolving Credit Facility mit einem Volumen von 185 Mio. Euro und eine Super Senior Guarantee Facility mit einem Volumen von 80 Mio. Euro.

Die Netto-Erlöse aus der Emission der Notes werden zur Rückzahlung bestehender Verbindlichkeiten der Currenta-Gruppe und zur Finanzierung von Zahlungen an die Gesellschafter verwendet.

Berater Latham & Watkins LLP:

Dr. Alexander Lentz (Frankfurt), Dr. Rüdiger Malaun (München, beide Partner, Debt Capital Markets), Alexandra Hagelüken (Partner, Banking & Finance, Frankfurt, gemeinsame Federführung), Gregory Walker (Debt Capital Markets), Cora Grannemann (Banking & Finance, beide Counsel, Frankfurt), Isabel Willius, Dr. Laura Neumann (beide Debt Capital Markets), Kate Zhu, Anastasia Dressler (beide Banking & Finance, alle Associates, Frankfurt), Dr. Ulf Kieker (Partner) und Manuela Minsel (Associate, beide Tax), Benjamin Rudolph (alle München), Tobias Bieber (beide Senior Legal Analyst), Ciara McGarry (Legal Analyst, beide Frankfurt)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner