Monat: Januar 2024

Agnieczka Brugger (Grüne): Wahlen in Taiwan – Selbstbestimmung, Frieden und Sicherheit

Zu den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Taiwan erklären Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Boris Mijatovic, Sprecher für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe:  „Die Menschen in Taiwan haben einmal mehr gezeigt, dass sie in einer lebendigen Demokratie leben und leben wollen. Sie haben von ihrem demokratischen Recht gebrauch gemacht und mit dieser…

Weiterlesen

Janine Wissler (Linke): Wissler: Spahn führt Ablenkungsdebatte

Jens Spahn (CDU) will eine Änderung des Grundgesetzes, um schärfere Sanktionen beim Bürgergeld durchzusetzen, insbesondere bei den durch die Ewigkeitsklausel geschützten Artikeln 1 und 20, die die Menschenwürde und den demokratischen und sozialen Bundesstaat regeln. Damit würde die vom Bundesverfassungsgericht gesetzte Grenze umgangen. Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert…

Weiterlesen

Jürgen Hardt (CDU): Überzeugender Erfolg von William Lai in Taiwan

Die Präsidentenwahl in Taiwan hat William Lai von der bislang regierenden Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) gewonnen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert dem designierten Präsidenten William Lai ausdrücklich zu seinem überzeugenden Erfolg. Lai bestach mit einem besonnenen Wahlkampf. Führt er Taiwan ähnlich umsichtig, wird die…

Weiterlesen

Diensthund Odin geht in Rente

Diensthund Odin Polizeihauptkommissar Jörg Knechtel und Odin waren seit 2014 ein tierisch starkes Team. Nun macht der treue Malinois (belgischer Schäferhund) seit dem 1. Januar 2024 statt "Sitz" und "Platz" nur noch Rente. Odin ist mittlerweile zehn Jahre alt und hat gemeinsam mit seinem Kollegen viele Verbrecher gejagt, Rauschgift aufgefunden…

Weiterlesen

Fortschritte in der Kindertagesbetreuung –  vierter Monitoringbericht zum KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz

Das Bundesfamilienministerium hat den vierten Monitoringbericht zum KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG) für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, welche Fortschritte für mehr Qualität und Teilhabe seit Inkrafttreten des KiQuTG im Jahr 2019 erzielt wurden. So konnten unter anderem der Personalausbau fortgesetzt und der Personalschlüssel verbessert werden. Für eine Angleichung…

Weiterlesen

75 kg Wasserpfeifentabak sichergestellt – Zoll Berlin findet versteckten Tabak in Wand von Shisha Bar

Foto: HZA Berlin Am 05.01.2024 führten Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Berlin und der 11. Einsatzhundertschaft der Landespolizei Berlin Kontrollen in mehreren Shisha Bars in Berlin-Wedding durch. Insgesamt wurden knapp 75 kg in einer Shisha Bar an unversteuertem Tabak sichergestellt. 25 kg waren hinter leeren Kohlekartons in der…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner