Monat: November 2023

Latham & Watkins berät Partners Group bei Verkauf von HOFMANNs

Latham & Watkins LLP hat die Partners Group, einen weltweit führenden Manager von Privatmarktanlagen, bei dem Verkauf der Hofmann Menü Holdings GmbH (HOFMANNs) beraten. HOFMANNs zählt zu den führenden deutschen Anbietern maßgeschneiderter tiefgekühlter Verpflegungssysteme. Käufer ist die Compass Group Deutschland GmbH, dem führenden Anbieter in der Gemeinschaftsverpflegung und Teil der weltweit größten…

Weiterlesen

„Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ –  Lisa Paus und Kerstin Claus starten zweite Phase der Kampagne gegen Kindesmissbrauch

Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus, haben heute in Berlin die zweite Phase der Kampagne für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt mit dem Titel „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“vorgestellt. Zum Auftakt gibt es eine Aktionswoche vom 13. bis 18. November (9. Europäischer Tag…

Weiterlesen

Unwetterkatastrophe im Juli 2021: Rückforderung von Wiederaufbauhilfe von Eisengießerei rechtmäßig

Die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat die Klage eines Insolvenzverwalters einer Eisengießerei aus der Vulkaneifel gegen den Widerruf und die Rückforderung von Wiederaufbauhilfe zur Beseitigung der Schäden aufgrund des Starkregens und des Hochwassers im Juli 2021 abgewiesen. Infolge der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 wurde die Betriebsstätte der…

Weiterlesen

CDU/CSU will Arbeitsmarkt für pensionierte Soldaten öffnen

Die CDU/CSU-Fraktion will den Arbeitsmarkt für pensionierte Soldaten öffnen. In einem Antrag (20/9140) fordert sie die Bundesregierung auf, „das Potential pensionierter Berufssoldaten für den zivilen Arbeitsmarkt zu würdigen und gesetzliche Hemmnisse, die ihrer beruflichen Tätigkeit entgegenstehen, abzubauen“. Auch dringt sie in der Vorlage darauf, Hinzuverdienstgrenzen für pensionierte Soldaten, „soweit diese…

Weiterlesen

Importe von Bekleidung von Januar bis September 2023 um 14,1 % gegenüber Vorjahreszeitraum gesunken

Im Zeitraum Januar bis September 2023 wurde Bekleidung im Wert von 27,8 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Damit gingen die Importe um 14,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Mehr als die Hälfte (53,3 %) der Bekleidungsimporte Deutschlands kamen von Januar bis September 2023 aus drei Staaten: Wichtigstes Lieferland war China mit einem Anteil…

Weiterlesen

FDP-Abgeordneter Marcus Faber kritisiert deutsches Abstimmungsverhalten bei UN-Resolution zum Nahost-Konflikt

Die Enthaltung Deutschlands in der UN-Vollversammlung bei der Abstimmung über die umstrittene Resolution für eine sofortige Waffenruhe in Gaza stößt auch innerhalb der Ampel-Koalition auf deutliche Kritik.  „Deutschland hätte mit Nein stimmen müssen“, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Marcus Faber der Wochenzeitung „Das Parlament“. Bei dem Votum habe es einen Abstimmungsprozess zwischen …

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner