Magazin
Armutsgefährdung von Kindern und Jugendlichen steigt erneut

2024 waren 15,2 Prozent der Minderjährigen armutsgefährdet – rund 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche. Besonders betroffen sind Familien mit niedrigem Bildungsabschluss und Haushalte mit Einwanderungsgeschichte. Auch die kinderspezifische Deprivation bleibt ein relevantes Risiko.

Magazin
50 Jahre öffentliche Rechtsberatung – Bremen feiert Zugang zum Recht

Bremen hat das 50-jährige Jubiläum seiner öffentlichen Rechtsberatung gefeiert. Die Justizsenatorin und die Arbeitnehmerkammer betonten die Bedeutung des niedrigschwelligen Zugangs zum Recht für Menschen mit geringem Einkommen. Das Angebot umfasst jährlich tausende Beratungen und wird durch Landesmittel finanziert.

Blaulicht
Operation Endgame: Rhadamanthys‑Infrastruktur weltweit weitgehend deaktiviert

Im Rahmen der internationalen Operation Endgame haben ZIT und BKA die Infrastruktur des Info‑Stealers Rhadamanthys und Teile der VenomRAT-Infrastruktur angegriffen, über 1.000 Server neutralisiert und kompromittierte Daten von mehr als 650.000 Opfern sichergestellt. Täterseitige Kryptowerte in Höhe von über 200 Millionen US‑Dollar wurden gesperrt; Ermittlungen wegen schwerer Erpressung und bandenmäßiger

Magazin
Einschulungen 2025: Zahl der Schulanfänger sinkt um 2,2 Prozent

Zum Schuljahresbeginn 2025/2026 wurden in Deutschland 811.500 Kinder eingeschult – 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Schulanfänger sinkt damit zum zweiten Mal in Folge. Besonders stark ist der Rückgang im Osten, während Förderschulen leicht zulegen.

Magazin
Deutschland erreicht Rekordniveau bei Gästeübernachtungen 2025

Im September 2025 stiegen die Gästeübernachtungen in Deutschland leicht um 1,0 Prozent auf 48,6 Millionen. Während inländische Gäste für Zuwächse sorgten, verzeichnete der Auslandstourismus ein Minus. Insgesamt erreichte der deutsche Tourismus bis September das Rekordniveau des Vorjahres.

Magazin
Krankenhausstatistik 2024: Kürzere Aufenthalte, mehr Personal, weniger Betten

Die Zahl der Krankenhauspatientinnen und -patienten ist 2024 erneut gestiegen, bleibt aber unter dem Niveau vor der Pandemie. Während die Bettenauslastung leicht zunahm, setzte sich der Trend zu kürzeren Aufenthalten fort. Die Beschäftigtenzahl in Krankenhäusern erreichte einen historischen Höchststand.

Magazin
LKA Bayern warnt nach erneuten Todesfällen durch Research Chemicals

In Bayern sind zwei Männer nach dem Konsum der synthetischen Substanz Methiodon (IC-26) gestorben. Die unter dem Begriff „Forschungschemikalien“ vertriebenen Stoffe bergen extreme Gesundheitsrisiken. Das Bayerische Landeskriminalamt warnt eindringlich vor der Einnahme und dem Online-Kauf solcher Präparate.

Blaulicht
Terrorverdacht: Führender PKK-Funktionär in Hamburg verhaftet

In Hamburg wurde ein mutmaßlicher Gebietsleiter der PKK festgenommen. Der 54-jährige soll über Jahre hinweg Führungsaufgaben in mehreren deutschen Regionen übernommen und Spendenkampagnen für die Organisation geleitet haben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner