Wirtschaft

Hodl Options Global: BaFin warnt vor Website hodloptionglobal.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website hodloptionglobal.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet die Hodl Options Global dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Auf der Website wird ein Bild geteilt, welches den Eindruck erweckt, das Unternehmen sei von der deutschen Finanzaufsicht lizensiert. Bei der dargestellten „Lizenz“ handelt es sich um ein Phantasiedokument. Hodl Options…

Weiterlesen

46,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2024 Urlaubsgeld

Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (46,8 %) erhalten im Jahr 2024 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 644 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das sind 2,6 % oder 42 Euro mehr als im Vorjahr (1 602 Euro). Im Vergleich dazu erhöhten sich die Preise für Pauschalreisen von Mai 2023 bis…

Weiterlesen

Inflationsrate im Juni 2024 bei +2,2 %

„Die Energie- und Nahrungsmittelpreise dämpfen seit Jahresbeginn die Inflationsrate“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). „Demgegenüber beobachten wir weiterhin überdurchschnittliche Preiserhöhungen bei Dienstleistungen“, so Brand. Gegenüber dem Vormonat Mai 2024 stiegen die Verbraucherpreise im Juni 2024 um 0,1 %.

Weiterlesen

globeliteoptin.com: BaFin ermittelt gegen Globe Elite Options

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Globe Elite Options. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen aus seiner Website globeeliteoptin.com ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen an. Eine Global Elite Options wird von der BaFin nicht beaufsichtigt. Finanzdienstleistungen dürfen in Deutschland nur mit einer Erlaubnis der BaFin angeboten werden. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an. Informationen…

Weiterlesen

ifo Institut: Wiedereinführung der Wehrpflicht könnte die Volkswirtschaft bis zu 70 Milliarden Euro kosten

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland könnte gesamtwirtschaftliche Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des ifo Instituts für das Bundesministerium der Finanzen. Die Studie untersucht die Kosten der Wehrpflicht in drei Szenarien. Betrifft die Wehrpflicht einen gesamten Jahrgang (100 Prozent), wäre mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner