Hauptstadt-Talk

Nancy Faeser zur Nationalen Sicherheitsstrategie

Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zur heute beschlossenen Nationalen Sicherheitsstrategie: "Wir müssen uns stärker gegen die ganze Bandbreite aktueller Bedrohungen wappnen: gegen Terrorismus und Extremismus, gegen organisierte Kriminalität, gegen Angriffe auf kritische Infrastrukturen, Cyberattacken, Spionage, Desinformationskampagnen und illegale Finanzflüsse, aber auch gegen Naturkatastrophen und Folgen der Klimakrise. Zum ersten Mal überhaupt haben…

Weiterlesen

„maischberger“ am Mittwoch, 14. Juni 2023, um 22:50 Uhr unter anderem mit Sarah Wagenknecht und Kai Diekmann

Die Gegenoffensive der Ukraine läuft und die Armee meldet Geländegewinne. Kann die Ukraine die russischen Besatzer zurückdrängen? Rücken dadurch Friedensverhandlungen in weite Ferne? Darüber diskutieren die Forschungsdirektorin am NATO Defense College Florence Gaub und die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht (Die Linke). Grüne und FDP streiten um das Gebäudeenergiegesetz: Ist die Ampel noch regierungsfähig? Überfordert die…

Weiterlesen

„maischberger“ am 13.06.23 um 22:50 Uhr unter anderem mit Nancy Faeser und Christian Wulff

Die EU-Asyl-Reform wird in Deutschland kontrovers diskutiert: Ist der Beschluss ein historischer Durchbruch oder ein menschenrechtlicher Tabubruch? Verschärft die Reform die humanitäre Lage an den Außengrenzen? Kommen bald weniger Geflüchtete nach Deutschland? Im Studio: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Als Vertreter Deutschlands hat er an der Amtseinführung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan in…

Weiterlesen

„hart aber fair“ am Montag, 12. Juni 2023, um 21:00 Uhr: „Selbst das Wasser wird zur Waffe: Keine Chance auf Frieden in der Ukraine?“

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Selbst das Wasser wird zur Waffe: Keine Chance auf Frieden in der Ukraine? Die Gäste:Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende des Verteidigungs-ausschusses; Bundestagsabgeordnete; Mitglied im Bundesvorstand)Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter; Mitglied im Auswärtigen Ausschuss)Katja Gloger (Journalistin und Russlandexpertin; Buchautorin u.a. „Putins Welt“)Sönke Neitzel (Militärhistoriker; Professor für Militärgeschichte an der Universität Potsdam)Alexander…

Weiterlesen

ANNE WILL am 11. Juni 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: Härtere Regeln, schnellere Verfahren – Was ändert Europas neue Asylpolitik?

Nach jahrelangem Ringen: Die EU-Innenministerinnen und -minister haben sich auf eine Reform des Asylsystems geeinigt. Verfahren sollen verschärft werden. Menschen, die aus Ländern mit geringer Anerkennungsquote kommen, sollen in Einrichtungen an den Außengrenzen festgesetzt werden. Dort wird über ihren Anspruch auf Asyl dann im Schnellverfahren entschieden. Im vergangenen Jahr haben…

Weiterlesen

ANNE WILL heute Abend um 21:45 Uhr im Ersten: „Die Klimapolitik der Bundesregierung verunsichert die Bevölkerung“

Die Klimapolitik der Bundesregierung verunsichert die Bevölkerung. Laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend von infratest dimap sorgen sich mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland, dass sie die geplante Heizwende finanziell überfordern werde. Knapp drei Viertel fühlen sich über die Pläne zum klimaschonenden Heizen nicht ausreichend informiert. Womöglich auch deshalb war die…

Weiterlesen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser erinnert an den Mord an Walter Lübcke vor vier Jahren

„Das rechtsextremistische Mord-Attentat auf Walter Lübcke war ein tiefer Einschnitt. Dass ein aktiver Kommunalpolitiker wegen seiner Menschlichkeit gegenüber Geflüchteten, seiner Klarheit und seinem Mut von einem Neonazi erschossen wurde, bleibt bis heute ein unfassbares Verbrechen. Ich denke oft an Walter Lübcke und seine Familie. Sein Tod war ein unermesslicher Verlust.„

Weiterlesen

Statement von Nancy Faeser anlässlich des Urteils des OLG Dresden gegen Lina E. Und andere mutmaßliche Linksextremisten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt anlässlich des Urteils des OLG Dresden gegen mutmaßliche Linksextremisten: „Der Prozess vor dem Oberlandesgericht Dresden hat deutlich gezeigt, dass von gewaltbereiten Linksextremisten eine erhebliche Gefahr ausgeht. In linksextremistischen Gruppen sind Hemmschwellen gesunken, politische Gegner auch mit äußerster Brutalität anzugreifen. Diese Radikalisierungs- und Gewalt-Spirale darf sich nicht…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner