Hauptstadt-Talk

    ANNE WILL heute Abend: Das Ende von Öl- und Gasheizungen – Höchste Zeit oder überstürzter Plan?

    Heizen in Deutschland soll klimafreundlich werden. Aber wie? Die Bundesregierung hat sich jetzt geeinigt: Von kommendem Januar an sollen möglichst alle neu eingebauten Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen. Über Ausnahmen, Übergangsregelungen und Förderungsmöglichkeiten wurde bis zuletzt gerungen. Und das Ringen geht weiter. Reichen Fachpersonal und Material,…

    Weiterlesen

    „maybrit illner“ heute Abend: „Großoffensive oder Endlos-Krieg – schafft die Ukraine die Wende?“

    Sendetermin: Donnerstag, 20. April 2023 um 22:15 Uhr im ZDF Die Gäste: Boris Pistorius (SPD), Bundesverteidigungsminister Roderich Kiesewetter (CDU), MdB, Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Oberst a.D. der Bundeswehr Alice Bota, Journalistin („Die Zeit“) und Autorin u.a. "Die Frauen von Belarus – Von Revolution, Mut und dem Drang nach Freiheit", geboren…

    Weiterlesen

    „maischberger“ heute Abend: Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Reinhold Messner zu Gast

    Die Themen und Gäste: Kaum Bewegung an den Fronten im Ukraine-Krieg: Wann gibt es endlich Friedensverhandlungen? Streit um die deutsche China-Strategie: Wie soll das zukünftige Verhältnis zu Peking aussehen? Darüber diskutieren die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags Marie-Agnes Strack- Zimmermann (FDP) und der Politikwissenschaftler Christian Hacke. Er stand auf den…

    Weiterlesen

    „Maischberger“ heute Abend: Zu Gast unter anderem Lars Klingbeil und Friedrich Merz

    Abschied von der Atomenergie: Längst überfällig oder ein verhängnisvoller Fehler? Streit um die Wärmewende: Können sich Haus- und Wohnungsbesitzer die Heizungspläne der Ampel-Regierung leisten? Darüber diskutieren der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil und der CDU-Parteichef sowie Oppositionsführer im Bundestag Friedrich Merz. Deutschland und der Westen ringen um den richtigen Umgang mit China.…

    Weiterlesen

    „hart aber fair“ heute Abend: „Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht?“

    Sendetermin: Montag, 17.04.2023 um 21:00 Uhr im Ersten Moderation: Louis Klamroth Das Thema:Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht? Die Gäste:Cem Özdemir (B‘90/Grüne, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft)Ralf Zacherl (TV-Koch, Gastronom, Autor; war im Alter von 26 Jahren der jüngste Sternekoch Deutschlands)Albert Stegemann (CDU, Bundestagsabgeordneter; Vorsitzender der…

    Weiterlesen

    „maybrit illner“ heute Abend: „Künstliche Intelligenz – Maschine gegen Mensch?“

    Die Gäste: Saskia Esken (SPD), Parteivorsitzende, staatlich geprüfte Informatikerin, arbeitete bis 1994 in der Softwareentwicklung Anke Domscheit-Berg (Die Linke), MdB, Mitglied und Obfrau im Bundestagsausschuss Ausschuss für Digitales, setzt sich unter anderem für digitale Bürgerrechte ein Ranga Yogeshwar, Physiker und Wissenschaftsjournalist, der sich unter anderem mit den Auswirkungen neuer Technologien…

    Weiterlesen

    Statement von Nancy Faeser zur gemeinsamen Aktion gegen Cyberkriminelle

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zur gemeinsamen Aktion gegen Cyberkriminelle der sogenannten "Underground Economy“: „Die gemeinsame Aktion der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Bundeskriminalamts und der Strafverfolgungsbehörden aller Bundesländer gegen Cyberkriminelle der sogenannten „Underground Economy“ ist ein weiterer großer Erfolg deutscher Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung der Internetkriminalität. Dieser Ermittlungserfolg, zu dem…

    Weiterlesen

    „hart aber fair“ heute Abend: „Die Ukraine kämpft, die Bundeswehr übt noch – Muss Deutschland Krieg können?“

    Sendetermin: Montag, 3. April 2023 um 21:00 Uhr im Ersten Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Die Ukraine kämpft, die Bundeswehr übt noch: Muss Deutschland Krieg können? Die Gäste:Michael Roth, SPD, Bundestagsabgeordneter; Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses; Mitglied im SPD-Präsidium und ParteivorstandFranz Alt, Publizist; Friedensaktivist; Buchautor "Frieden ist noch immer möglich"Paul Ronzheimer,…

    Weiterlesen

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Abschluss der 3. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zum Ende der dritten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam: „Wir haben in den letzten drei Tagen hart miteinander gerungen. Unser fester Willen als Arbeitgeberseite war: Wir wollten für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen…

    Weiterlesen

    „maischberger“ heute Abend: Hubertus Heil, Carsten Linnemann und Bijan Djir-Sarai zu Gast

    Deutschland sucht dringend Fachkräfte. Knapp zwei Millionen Stellen sind derzeit unbesetzt. Wie kann der Personalbedarf gedeckt werden? Müssen wir in Zukunft alle mehr und länger arbeiten? Darüber diskutieren der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann. Vor zweieinhalb Jahren entführte das iranische Regime ihren Vater. Im Februar…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner