Gesellschaft

    Schaden in Millionenhöhe: Razzia wegen illegalem Paxlovid-Handel

    Die Zentrale zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) hat bei Razzien in mehreren bayerischen Städten zwei Verdächtige festnehmen lassen, die gemeinsam mit weiteren Beschuldigten rund 10.000 Packungen des Covid-19-Medikaments Paxlovid illegal verkauft haben sollen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2,6 Millionen Euro; im Fokus stehen Apotheker, Apothekenmitarbeiter…

    Weiterlesen

    Einsatz für den Rechtsstaat: Bayerns Justizminister verleiht Justizmedaille an sechzehn Persönlichkeiten

    Bayerns Justizminister Georg Eisenreich hat sechzehn Persönlichkeiten mit der Justizmedaille für ihr herausragendes Engagement in unterschiedlichen Bereichen des Rechtswesens geehrt. Die Ausgezeichneten haben sich unter anderem in der Bewährungshilfe, im Justizvollzug, in der Nachwuchsförderung und durch künstlerische oder soziale Beiträge um den Rechtsstaat verdient gemacht.

    Weiterlesen

    Berliner Polizei durchsucht Wohnungen wegen islamistischer Musikpropaganda

    Im Rahmen eines bundesweiten „Naschid Action Day“ durchsuchte das LKA Berlin im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft 22 Wohnungen wegen des Verdachts der Verbreitung terroristischer Propagandamusik des sogenannten Islamischen Staats. Die Ermittlungen richten sich vor allem gegen junge Beschuldigte, und sollen auch der Aufklärung über die strafrechtliche Relevanz jihadistischer Inhalte auf Social…

    Weiterlesen

    Geringste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

    Die Erdbeer- und Spargelernte 2025 in Deutschland wird voraussichtlich so niedrig ausfallen wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Bei Erdbeeren wird die geringste Freilandmenge seit 1995 erwartet, bei Spargel der niedrigste Stand seit 2010. Ursachen sind schrumpfende Anbauflächen, gestiegene Produktionskosten und geringere Nachfrage.

    Weiterlesen

    Internationale Ermittlungen gegen pro-russisches Hacker-Kollektiv führen zu Abschaltung krimineller Infrastruktur

    Im Rahmen der internationalen Operation "Eastwood" haben ZIT und BKA gemeinsam mit internationalen Partnern eine koordinierte Aktion gegen die pro-russische Hacktivistengruppe „NoName057(16)“ durchgeführt. Dabei wurden Haftbefehle gegen mehrere mutmaßliche Verantwortliche erlassen, Server abgeschaltet und umfangreiche Beweismittel sichergestellt.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner