Magazin

    Capital und Stern küren Deutschlands beste Anwälte für Privatmandanten 2024

    Das Wirtschaftsmagazin Capital und das Nachrichtenmagazin Stern analysieren alljährlich mit dem Marktforschungsinstitut Statista den deutschen Anwaltsmarkt, um die besten Kanzleien des Landes zu küren und um zu erfahren, wie die Experten die Branchenlage einschätzen. Dazu wurden knapp 3800 Anwälte befragt. Deren Unzufriedenheit mit dem Zustand des Justizsystems wächst. Die Behörden…

    Weiterlesen

    Ausstellungseröffnung in München: „Protokoll eines Justizversagens – 100 Jahre Hitler-Prozess“

    Im Zentrum steht eine Installation falsch zusammengebauter Stühle, die von der Lichtkuppel des Justizpalastes hängen. Adolf Hitler war am 8. November 1923 im Bürgerbräukeller (heute: Gasteig) auf einen Stuhl gestiegen, hatte einen Pistolenschuss in die Decke gefeuert und die bayerische Regierung sowie die Reichsregierung für abgesetzt erklärt. Der Putsch scheiterte.

    Weiterlesen

    Tourismus in Deutschland im März 2024: So viele Übernachtungen wie in keinem März zuvor

    Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 12,3 % mehr als im März 2023 und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde. Der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2018…

    Weiterlesen

    Zahl der Deutschlandstipendien im Jahr 2023 um 3 % gestiegen

    Im Jahr 2023 haben rund 31 400 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten damit gegenüber dem Jahr 2022 um 3 %. Ihr Anteil an allen Studierenden lag – gemessen an der vorläufigen Gesamtzahl der Studierenden des Wintersemesters 2023/2024…

    Weiterlesen

    Trend zu Fleischersatz ungebrochen: Produktion steigt 2023 um 16,6 % gegenüber dem Vorjahr

    Ob Veggie-Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella – die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Fleischersatzprodukten nimmt weiter zu. Im Jahr 2023 produzierten die Unternehmen in Deutschland 16,6 % mehr Fleischersatzprodukte als im Jahr zuvor, im 5-Jahres-Vergleich zu 2019 hat sich die Produktion sogar mehr als verdoppelt (+113,8 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner