Deals

GÖRG berät Ufenau Capital bei der Neustrukturierung der Gesellschafterverhältnisse der HPS-Gruppe, der KSH-Gruppe sowie der GarLa-Gruppe

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung von Dr. Tobias Fenck sowie Dr. Adalbert Rödding Ufenau Capital (Ufenau) bei der Neustrukturierung der Gesellschafterverhältnisse der Hanseatic Power Service GmbH (HPS-Gruppe), der Kanalservice Holding AG (KSH-Gruppe) sowie der GarLa Gruppe AG (GarLa-Gruppe) beraten. Die von Ufenau Capital Partners beratenen Ufenau V…

Weiterlesen

Clifford Chance berät ELF Capital Group zu strategischer Partnerschaft mit Deutsche Beteiligungs AG

Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat den Eigner der ELF Capital Group bei der Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) beraten. Die DBAG erweitert damit ihr Angebot an flexiblen Finanzierungslösungen für den Mittelstand um privates Fremdkapital und beteiligt sich mehrheitlich an der ELF Capital Group, zu der…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät Deutsche Beteiligungs AG bei Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit der ELF Capital Group 

Die Deutsche Beteiligungs AG geht eine strategische Partnerschaft mit der ELF Capital Group ein und erweitert damit ihr Angebot an flexiblen Finanzierungslösungen für den Mittelstand um privates Fremdkapital („Private Debt“). DieDeutsche Beteiligungs AG beteiligt sich zunächst mehrheitlich an der ELF Capital Group. Im Rahmen der Transaktion ist eine stufenweise Aufstockung…

Weiterlesen

Baker McKenzie berät Saab bei strategischer Partnerschaft mit Helsing

Baker McKenzie hat Saab bei seiner strategischen Partnerschaft mit Helsing, einem aufKI-basierte Softwaretechnologien spezialisierten Verteidigungsunternehmen, beraten. Die Partnerschaft basiert auf einer Kooperationsvereinbarung, die die hochentwickelten KI-Fähigkeiten von Helsing mit der breiten Produktpalette von Saab kombiniert, sowie einer Investition in Höhe von 75 Millionen Euro für eine 5-Prozent-Beteiligung an der Helsing GmbH…

Weiterlesen

Freshfields berät Villeroy & Boch bei Erwerb der Ideal Standard-Gruppe

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die börsennotierte Villeroy & Boch zum Erwerb aller operativen Gesellschaften der internationalen Ideal Standard Group. Verkäufer der Anteile an dem Keramikhersteller mit Hauptsitz in Belgien sind von der Anchorage Capital Group und von CVC Credit verwaltete Gesellschaften. Der Kaufpreis beruht auf einer Unternehmensbewertung von rund…

Weiterlesen

Freshfields berät Bankenkonsortium bei 3 Milliarden Euro Anleiheemission der Sartorius AG

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat das Bankenkonsortium bei der Begebung von Debutanleihen der Sartorius AG im Gesamtnennbetrag von drei Milliarden Euro beraten. Die Emission umfasst vier Anleihetranchen mit Laufzeiten von drei bis zwölf Jahren, die mit Zinskupons zwischen 4,250 und 4,875 Prozent ausgestattet sind. Die Emissionserlöse verwendet Sartorius…

Weiterlesen

Clifford Chance berät Heraeus bei Verkauf seiner Lichttechniksparte Noblelight an Excelitas Technologies Corp.

Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat das Fortune 500 Technologie-Unternehmen Heraeus beim Verkauf seiner Lichttechniksparte Heraeus Noblelight an Excelitas Technologies Corp., einen führenden Hersteller von Industrie- und Medizintechnik, der sich auf die Entwicklung innovativer, marktgerechter photonischer Lösungen konzentriert, beraten. Heraeus Noblelight verfügt über mehrere wichtige Produktionsstandorte in Deutschland, Großbritannien, den…

Weiterlesen

Taylor Wessing berät General Catalyst bei Serie-B-Finanzierung in Höhe von 223 Millionen USD für das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing

Das deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 223 Millionen US-Dollar (209 Mio. Euro) an Kapital eingeworben. Die Runde wurde von Investor General Catalyst angeführt, der von einem Taylor Wessing-Team unter der Leitung des Berliner VC-Partners Dr. Norman Röchert umfassend zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten wurde. Der schwedische…

Weiterlesen

Linklaters berät Sartorius bei Debüt-Anleihe im Volumen von 3 Milliarden Euro

Linklaters hat Sartorius bei der erfolgreichen Platzierung einer Debüt-Anleihe im Gesamtnennbetrag von drei Milliarden Euro an institutionelle Investoren beraten. Die Gesellschaft hat vier Tranchen mit Laufzeiten von drei bis zwölf Jahren begeben. Mit dem Nettoemissionserlös soll primär die Brückenfinanzierung der Akquisition des Biotechunternehmen Polyplus abgelöst werden. Das Göttinger Dax-Unternehmen hat…

Weiterlesen

Heuking berät Elvaston Capital bei dem Erwerb der dicomputer

Ein Team um Ariane Neubauer, Partnerin am Berliner Standort von Heuking Kühn Lüer Wojtek, hat einen von Elvaston Capital („Elvaston“) beratenen Fonds bei dem Erwerb der dicomputer GmbH („dicomputer“) umfassend rechtlich beraten. Mit Elvaston gewinnt die dicomputer einen strategischen Partner und verstärkt das Getränke-Vertikal der Kronos Gruppe. Zusammen wollen sie…

Weiterlesen

Bird & Bird berät Rocket Software bei der Übernahme von B.O.S.

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat das US-amerikanische Softwareunternehmen Rocket Software beim Erwerb aller Anteile des deutschen Softwareunternehmens B.O.S. beraten. Rocket Software ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das Unternehmenssoftware für einige der größten Unternehmen der Welt entwickelt. Rocket Software arbeitet mit Unternehmen aller Branchen zusammen, um ihre komplexesten IT-Herausforderungen…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner