Baker McKenzie berät AURELIUS bei Übernahme des EMEA-Geschäfts von Landis+Gyr
Baker McKenzie hat AURELIUS, einen globalen Private Equity Investor, bei der Übernahme des EMEA-Geschäfts von Landis+Gyr beraten.
Baker McKenzie hat AURELIUS, einen globalen Private Equity Investor, bei der Übernahme des EMEA-Geschäfts von Landis+Gyr beraten.
White & Case LLP hat die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), eine Tochtergesellschaft der Société Générale S.A., bei einer 700 Mio. Euro Asset-Backed Securities-Transaktion (ABS) von Autokrediten beraten.
Noerr hat mit einem Team um Katrin Andrä, Dr. Tibor Fedke und Prof. Dr. Christian Pleister die Apleona-Minderheitsgesellschafter und ehemaligen Eigentümer der Unternehmensgruppe Gegenbauer beim Verkauf von Apleona, einem führenden europäischen Anbieter von integriertem Facility Management, beraten.
Noerr hat unter Leitung von Dr. Alexander Schilling und Dr. Martina Buller ein Bankenkonsortium unter Führung der UniCredit bei der erfolgreichen Refinanzierung der FR L’Osteria SE rechtlich beraten.
Baker McKenzie hat die L'Osteria-Gruppe bei einer umfangreichen Refinanzierungs- und Akquisitionsfinanzierung beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Palladio Partners bei einer Partnerschaft mit Voltfang beraten, deren Ziel die gemeinsame Entwicklung von Batteriespeichersystemen in Deutschland ist.
Equistone Partners Europe hat die GALA Group an dessen langjährigen Zulieferer TREND GLASS SP.z o.o. (Trend Group) veräußert.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Stadtwerke München (SWM) und deren Telekommunikationstochter M-net Telekommunikations GmbH (M-net) bei der Verhandlung und dem erfolgreichen Abschluss der Kooperationsvereinbarung mit der Telekom Deutschland GmbH (Telekom) rechtlich begleitet.
AstraZeneca harmonisiert Aktiennotierungen auf London, Nasdaq Stockholm und NYSE für globalen Investoren-Zugang, unterstützt von Freshfields.
Gleiss Lutz hat GlobalLogic Inc., eine US-Tochtergesellschaft der japanischen Hitachi Group, bei der Übernahme der synvert Gruppe von Maxburg, einem führenden Private Equity-Fonds mit Fokus auf gründergeführte Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum, beraten.
Das Amtsgericht Delmenhorst hat den GÖRG-Partner Tim Beyer als vorläufigen Insolvenzverwalter der Hüffermann Krandienst GmbH und verschiedener Tochtergesellschaften bestellt.
Tresmares Capital, ein führender spanischer Private Capital Asset Manager, hat die Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in Frankfurt bekannt gegeben.