Freshfields berät Vossloh bei Sateba-Übernahme
Die französische Wettbewerbsbehörde hat der Übernahme von Sateba durch Vossloh AG zugestimmt. Die Genehmigung steht unter Auflagen. Freshfields beriet Vossloh im Fusionskontrollverfahren.
Die französische Wettbewerbsbehörde hat der Übernahme von Sateba durch Vossloh AG zugestimmt. Die Genehmigung steht unter Auflagen. Freshfields beriet Vossloh im Fusionskontrollverfahren.
Freshfields berät UniCredit bei der Refinanzierung von OHB SE. Die neue revolvierende Kreditlinie über 350 Millionen Euro ersetzt die bestehende 300-Millionen-Euro-Fazilität und dient Unternehmenszwecken der OHB-Gruppe.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Ottobock SE & Co. KGaA bei ihrem Börsengang umfassend beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat ein internationales Bankenkonsortium bei der Finanzierung des Power4Steel-Projekts beraten, einer bedeutenden grünen Transformationsinitiative des Stahlherstellers SHS – Stahl-Holding-Saar Gruppe (SHS-Gruppe) und einem der größten Dekarbonisierungsprojekte Europas.
Freshfields hat Coupa beim Erwerb der KI-Plattform Scoutbee beraten. Die Integration soll Unternehmen und Lieferanten effizientere Prozesse und mehr Transparenz im Lieferantenmanagement bringen.
Freshfields hat AURELIUS beim Kauf des Smart-Metering-Geschäfts von Xylem beraten. Die Transaktion betrifft Märkte in Europa, Großbritannien und Nordafrika und steht noch unter regulatorischem Vorbehalt.
AstraZeneca harmonisiert Aktiennotierungen auf London, Nasdaq Stockholm und NYSE für globalen Investoren-Zugang, unterstützt von Freshfields.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat RTL Deutschland beim Verkauf der bisherigen Gruner + Jahr-Zeitschriftentitel Brigitte, Gala und Eltern an die FUNKE Mediengruppe beraten.
Freshfields hat ZF bei einer 1,5 Mrd. Dollar Anleiheemission und Tenderangeboten über 1,55 Mrd. Euro rechtlich beraten.
Frankfurt am Main, 24. September 2025 (JPD) – Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die RWE-Gruppe bei der Emission einer zweigeteilten grünen Anleihe im Gesamtvolumen von 2 Milliarden US-Dollar beraten. Das Angebot umfasst eine Tranche über 1 Milliarde US-Dollar mit Fälligkeit am 18. September 2035 und einen Kupon von…
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät den börsennotierten Technologiekonzern Continental AG umfassend gesellschafts- und kapitalmarktrechtlich bei der Abspaltung der Geschäftsbereiche Automotive und Contract Manufacturing auf die AUMOVIO SE und bei der Börsenzulassung aller Aktien der AUMOVIO SE.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat erneut ein Konsortium führender Finanzinstitute bei der Emission von Kapitalinstrumenten des zusätzlichen Kernkapitals (AT1 Anleihe) der Raiffeisen Bank International AG in Höhe von 500 Millionen Euro beraten.