Monat: Januar 2024

Frischer TÜV trotz 60 Mängeln: Polizei zieht schrottreifen Schrottsammler aus dem Verkehr

Der Unterboden des Transporters war erheblich durchgerostet; Foto: Polizei In Ratingen hat die Polizei bereits am Donnerstag (29. Dezember 2023) einen wahrlich "schrottreifen" Schrottsammler aus dem Verkehr gezogen. Das Besondere: Der Wagen hatte erst im November 2023 eine frische "TÜV-Plakette" erhalten. Folgendes war geschehen: Gegen 13:45 Uhr hatten Ratinger Polizeibeamte…

Weiterlesen

Neue Senatsvorsitzende am OVG Schleswig-Holstein treten ihr Amt an

Zum Jahresbeginn haben am Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht die neuen Vorsitzenden des neu eingerichteten 6. Senats, Christine Nordmann, und des 1. Senats, Dr. Malte Sievers, ihr Amt angetreten. Der 6. Senat ist insbesondere für das Ausländerrecht, das Abgabenrecht sowie das Recht des Datenschutzes und der Informationsfreiheit zuständig. Schwerpunkt der Arbeit des 1. Senats ist das Baurecht.…

Weiterlesen

Heuking-Mandantin Hertha BSC bildet Belegschaftsausschuss

Unter Leitung von Marcus Becker, Prokurist und Direktor Recht & Personal, hat die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA ein Gremienstatut erarbeitet, dass die Einsetzung, Wahlen und Kompetenzen eines sogenannten Belegschaftsausschusses regelt. Die Mitarbeitenden von Hertha BSC werden bereits Anfang 2024 in geheimen Wahlen ihre Vertreter für dieses Gremium bestimmen.…

Weiterlesen

Bird & Bird berät Gerard Daniel bei Übernahme der KMS-Sparte von Rhodius

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat Gerard Daniel Worldwide, Inc., ein Portfoliounternehmen des US Private Equity-Fonds Graycliff Partners, das weltweit Drahtgewebe und Filtrationslösungen anbietet, beim Erwerb des Geschäftsbereichs Knitted Mesh and Separation („KMS") der insolventen Rhodius GmbH von Insolvenzverwalter Joachim Exner beraten. Mit dieser strategischen Akquisition und Aufnahme in…

Weiterlesen

Erwerbstätigkeit erreicht im Jahr 2023 neuen Höchststand

Im Jahresdurchschnitt 2023 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 333 000 Personen (+0,7 %).…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner